Wie man Bohnen kocht

Bohnen in einem Topf zu kochen ist eine sehr einfache Aufgabe, und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Das erste, was du wissen solltest, ist, dass es beim Bohnenkochen nicht nur darum geht, sie lange Zeit zu kochen. Es gibt verschiedene Methoden, um Bohnen zu kochen, und diese Methoden können austauschbar verwendet werden. In der Tat gibt es keine bestimmte Art, Bohnen zu kochen, sondern eine Vielzahl von Methoden, aus denen man wählen kann.

Zunächst sollten Sie wissen, dass Bohnen in der Regel auf zwei Arten gekocht werden: entweder sie werden gekocht oder sie werden eingeweicht. Gekochte Bohnen werden gekocht, indem man sie einfach in einen Topf mit Wasser gibt und eine Zeit lang köcheln lässt. Bei der Einweichmethode werden die Bohnen über Nacht eingeweicht, wodurch sie mehr Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen können. Dadurch werden die Bohnen leichter verdaulich.

Für das Kochen von Bohnen gibt es zwei Hauptmethoden: das Druckgaren und das Kochen. Das Druckgaren ist die am häufigsten verwendete Methode, da weniger Wasser als beim Kochen benötigt wird und die Bohnen schneller gar werden. Um Bohnen mit dieser Methode einzukochen, müssen Sie die Bohnen in einen Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und dann den Deckel verschließen. Dann stellen Sie den Topf in den Ofen und lassen ihn eine Stunde lang bei etwa 250 Grad Celsius kochen. Nach dieser Stunde haben Sie köstliche, zarte Bohnen.

Wenn Sie Bohnen nach der Kochmethode zubereiten möchten, müssen Sie die Bohnen zunächst über Nacht einweichen und dann abtropfen lassen. Geben Sie die abgetropften Bohnen dann in einen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser. Dann bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen es etwa 15 Minuten lang kochen. Wenn das Wasser kocht, schaltest du den Herd aus und lässt die Bohnen abkühlen. Dann können Sie sie so essen, wie sie sind, oder Sie können sie zu jedem Rezept hinzufügen.